27. November 2019
Alle Arbeiten wurden erfolgreich abgeschlossen
Nach dem großartigen Arbeitseinsatz der vielen Helfer im letzten Jahr, wir berichteten bereits, konnten die Arbeiten am Spielplatz Kampring jetzt abgeschlossen werden. Durch das Errichten einer neuen Kletterturm- und Schaukelanlage im Jahr 2018, wurde das Konzept des interfraktionellen Arbeitskreises, nun durch Installieren eines Bodentrampolins und einer Sitzgruppe abgerundet.Ein langlebiger Doppelstabmattenzaun mit Tor zur Abgrenzung des Spielplatzes,soll den spielenden Kindern Sicherheit bieten. Eine Kleinigkeit fehlt noch und wird in Kürze aufgebaut.
20. August 2019
Neues Spielgerät auf dem Spielplatz Kampring
Nachdem im Jahr 2018 der Spielplatz Kampring durch den interfraktionellen Arbeitskreis „Spielplatzoffensive“, bestehend aus Mitgliedern der WGD-Danndorf und der SPD, sowie durch die großartige Unterstützung vieler fleißiger Danndorfer Bürger und Bürgerinnen komplett umgestaltet wurde, ist nun ein weiteres neues Spielgerät durch eine Fachfirma dort installiert worden. Es handelt sich dabei um ein Bodentrampolin in der Größe von 2×2 Metern, welches nun den Kindern zur Verfügung steht.
Noch in diesem Jahr sollen auf diesem Spielplatz ein Wippetier sowie eine barrierefreie Sitzecke dazu kommen. Um die Sicherheit rund um den Spielplatz zu erhöhen, wird zusätzlich ein langlebiger Doppelstabmattenzaum errichtet.
Wir wünschen allen Kindern und ihren Eltern viel Spaß, Freude und schöne Stunden auf diesem Spielplatz.
3. Januar 2019
Auf Nachfragen bei der Gemeindeverwaltung konnte Thorsten Tölg (WGD) für den Danndorfer interfraktionellen Arbeitskreis “Spielplatzentwicklung” erreichen,
dass der notwendige Füllsand als Fallschutz für die Fertigstellung des Spielplatzes “Kampring” noch vor Weihnachten bestellt und geliefert wurde.
Nun galt es die 125 Tonnen Sand auf den Spielplatz zu bringen, zu verteilen, und den Wall final zu modellieren.
Dazu rief Thorsten Tölg kurzfristig für den 18.12.2018 und 28.12.2018 zu weiteren freiwilligen Arbeitseinsätzen auf.
Unterstützung bekam er von 7 Danndorfer Bürgern, die mit wirklich großem Einsatz diese Arbeiten angingen und final erledigten.
Unterstützt wurden sie dabei wieder von Jörg Prokopp, der mit seinem Trecker den Füllsand dort hin bewegte,
wo er dann verteilt werden konnte. “Diese Zusammenarbeit mit Euch war super und das Ergebnis in so kurzer Zeit fast unglaublich”,
so Tölg nach Erledigung der Arbeiten an die Helfer. Bedauerlicherweise war bei diesen Terminen die Unterstützung der anderen Mitglieder des interfraktionellen Arbeitskreises so gut wie ausgeblieben.
Obwohl sich alle im Vorfeld einig wahren, das wir dieses Jahr noch den Spielplatz fertigstellen wollen.
“Unser Versprechen an die Danndorfer Kinder, den Spielplatz trotzdem noch in 2018 fertig zu stellen und zur Nutzung frei zu geben, haben wir somit termingerecht erfüllt.
Ohne die insgesamt vielen Danndorfer Helfer und Unterstützer wäre dies alles nicht machbar gewesen. Ihr seid alle Spitze und die Kinder werden es uns allen danken”, verkündete Thorsten Tölg (WGD) abschließend.
13. Oktober 2018
Der Danndorfer interfraktionelle Arbeitskreis “Spielplatzentwicklung”, bestehend aus Mitgliedern der WGD, SPD und CDU Danndorf, konnte beim 2. Arbeitseinsatz am Danndorfer Spielplatz “Kampring” insgesamt 24 freiwillige Helfer begrüßen.
“Das ist super und zeigt mal wieder den guten Zusammenhalt der Danndorfer Bürger”, so Thorsten Toelg (WGD) in seiner Begrüßungsansprache an die Helfer.
Dabei überbrachte er auch die Grüße und den Dank der Gemeinde Danndorf an alle Anwesenden.
Nur durch diesen großen freiwilligen Einsatz der Helfer ist es möglich, dass noch in diesem Jahr die Gemeinde Danndorf eine Fachfirma mit der Installation und dem Aufbau der bereits bestellten Spielgeräte beauftragen kann und somit die Danndorfer Kinder in den Genuss der Spielgeräte kommen können.
Nach den einleitenden Worten ging es für alle tatkräftig an die Schaufeln, Spaten, Hämmer und Akkuschrauber, um die Demontage der vorhandenen Geräte durch zu führen. Dies war nach kurzer Zeit vollbracht.
Nun kam zusätzlich schweres Gerät (Abbruchhammer, 2 Trecker mit Frontschaufeln und Anhänger zu Abtransport des Aushubs) zum Einsatz.
Eifrig waren alle Helfer unterstützend dabei, die ausgebuddelten Beton-Fundamente zu zerlegen und die Treckerschaufeln und Anhänger mit dem zu entfernenden Erdreich zu befüllen.
Zwischendurch wurden den Helfern zur Stärkung, teilweise gespendet durch Anwohner,
Kuchen und Getränke geboten, was von Diana Tölg (WGD) super koordiniert wurde.
Zur Mittagspause gab es Leckeres von Grill, welches Bernd Brandt (WGD) fachmännisch zubereitete.
Dazu gab es diverse Salate, die ebenfalls gespendet wurden. Nach Einsetzen der Dunkelheit wurde beschlossen, final die restlichen Arbeiten auf den 15.10.2018 zu verlegen, wozu sich auch gleich noch Freiwillige Heller meldeten.
Am Abend des 13.10.2018 klang dann dieser Einsatz mit einem gemütlichen Restegrillen und vielen interessanten Gesprächen aus.
Das Fazit der Organisatoren für diesen Tag war: “Liebe Helfer, ihr alle ward Spitze und die Kinder werden es euch danken!!!”
Erfreut zeigten sich die Ratsherren und Organisatoren dieses Arbeitskreises Thorsten Tölg (WGD) und Sven Larws (SPD) darüber, dass auch aus den Kreisen des Danndorfer Rates Helfer in Person von Klaus-Dieter Donath (WGD), Jens Grauer (CDU) und Imke Schulze (SPD) diese Aktion mit ihrer Arbeitskraft unterstützten.