Die WGD wünscht frohe Ostern 2025

Die WGD wünscht frohe Ostern 2025

Schöne Ostertage!

Wir hoffen, ihr genießt die Osterzeit in vollen Zügen – mit viel guter Laune, ein paar süßen Leckereien und entspannten Momenten im Kreis eurer Liebsten und Freunde.

Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, um den Alltag kurz loszulassen, neue Energie zu tanken und den Frühling willkommen zu heißen.

Ob ihr Ostereier sucht, einfach die Sonne genießt oder euch ein paar ruhige Stunden gönnt – wir wünschen euch ein rundum schönes Osterwochenende!

Laßt es euch gutgehen – fröhliche Ostern!

Eure Wähler Gemeinschaft Danndorf

O’zapft war’s in Danndorf

O’zapft war’s in Danndorf

Miss & Mister Oktoberfest, der stärkste Mann und der Klugscheißer 2019 wurden gekürt

Das Danndorfer Oktoberfest wurde am 28.09.2019 pünktlich um 18:00 Uhr durch eine kurze Begrüßungsansprache des 2. Vorsitzenden der WGD-Danndorf (Wähler Gemeinschaft Danndorf), Herrn Thorsten Tölg, eröffnet. Er danke dabei allen Gästen für ihr Erscheinen und speziell allen Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung. „Ohne euch kann man so ein tolles Fest nicht stemmen“, so Tölg. Nach weiteren Grußworten durch die Danndorfer Gemeindedirektorin Stefanie Wilke und einigen Sponsoren war es endlich soweit. Die Gemeindedirektorin Stefanie Wilke nahm persönlich den obligatorischen Fassanstich vor. Nach 3 gekonnten Schlägen war es geschafft und freudig rief sie den Gästen zu: „O’zapft is in Danndorf“. Das Fest war bereits seit Wochen ausverkauft,  der Saal rappeldicke gefüllt und schon jetzt war die Stimmung super. Nun kam endlich auch die bayrische Party-Band „OBACHT“ zum Zuge und spielte kräftig auf. Sofort füllte sich die Tanzfläche und die Stimmung im Schützensaal stieg von Song zu Song. Abkühlung fanden die Gäste zwischendurch an der Theke, wo sie die Wahl hatten zwischen bayrischem Wiesenfestbier (auch in Maßkrügen), Sekt, Wein, diversen weiteren Spirituosen sowie reichlich antialkoholischen Getränken. Für das leibliche Wohl wurde durch einen Cateringspezialisten aus Hannover gesorgt. Es standen dabei 4 leckere Menüs zu Auswahl, welche von den Gästen sehr gerne und reichlich angenommen wurden. Er warteten an diesem Abend aber noch weitere High-Lights auf die Gäste. Den Anfang machte die Jazz-Dance-Gruppe des TSV Danndorf, die eine mitreißende Show lieferte und die Stimmung unter den Gästen schon jetzt zum Brodeln brachte. Ohne Zugabe ließen die Gäste die Jazz-Dance-Gruppe nicht von der Tanzfläche. Die Party-Band „OBACHT“ sorgte weiterhin mit ihren Songs dafür, dass kaum einer der Gäste auf den Plätzen sitzen blieb, die Tanzfläche ständig gefüllt war und die Stimmung weiterhin anstieg. Zu späterer Stunde warteten noch der Wettkampf im Maßkrug-Stemmen, die Wahl des Mister und der Miss Oktoberfest sowie die des Danndorfer Klugscheißers auf die Gäste. Beim Maßkrug-Stemmen gewann den hart umkämpften Wettkampf Martin Lüdge mit einer Zeit von 6:38 Minuten.

Um Mister und Miss Oktoberfest zu werden, mussten sich die Kandidaten/innen als erstes auf einem Laufsteg vor den Gästen und einer Jury präsentieren. Anschließend konnten sie sich im „Brezel-Weitwurf“ beweisen, danach wurde bei den Herren der Bizeps und bei den Frauen die Rocklänge ihres Dirndls gemessen. Die Jury kam zu einem eindeutigen Ergebnis und kürten Melina Ruppelt zur Miss Oktoberfest  2019 sowie Norman Leise zum Mister Oktoberfest  2019. Die Gäste waren auch bei diesem Wettstreit aus dem Häuschen und feuerten die Kandidaten/innen pausenlos an.

Während des Abends lagen auf den Tischen Karten aus, bei denen Quizfragen rund um das Oktoberfest beantwortet werden konnten. Diese wurden am späten Abend eingesammelt und durch eine Jury ausgewertet. Als Gewinner mit den meisten Punkten ging Jan Kloster hervor und wurde offiziell zum „Danndorfer Klugscheißer  2019“ gekürt.

Die Zeit verging wie im Fluge, die Stimmung war ein ums andere Mal auf dem Siedepunkt und auch dieses Oktoberfest mal wieder ein voller Erfolg, was dem Veranstaltungs- und Planungsteam um Diana Tölg, Thorsten Tölg, Michael Andres, Liza-Melina Ockert, Luigi Laita und Bernd Brandt durch die Gäste den ganzen Abend über bescheinigt wurde.

Das Fest beendete Thorsten Tölg zu später Stunde mit den Worten: „O’zapft war’s in Danndorf und wir sehen uns 2021 beim nächsten Oktoberfest wieder“.

Öffentliche Ankündigung Oktoberfest 2019

Öffentliche Ankündigung Oktoberfest 2019

Ankündigung Oktoberfest in Danndorf

Miss und Mister Oktoberfest werden gesucht und gekürt

In Danndorf findet in diesem Jahr wieder das allseits beliebte Oktoberfest im Schützensaal in Danndorf statt. Als Termin dafür ist der 28. September 2019 ab 18:00 Uhr festgelegt, Einlass für die Gäste ist ab 17:00 Uhr.

Das Oktoberfest-Organisations-Team der Wähler -Gemeinschaft-Danndorf (WGD), bestehend aus Diana Tölg, Thorsten Tölg, Liza-Melina Ockert, Bernd Brandt, Michael Andres, Luigi Laita und Sabrina Schunn hat sich seit fast einem Jahr mit der kompletten Planung des Festes beschäftigt und kann nun mit Stolz bekannt geben, dass alles in trockenen Tüchern ist und das Fest starten kann. Durch die vielen neuen gesetzlichen Vorgaben zur Durchführung eines Festes in dieser Größenordnung mussten jedoch einige Stunden mehr in die Planungen und Vorbereitungen gesteckt werden.

Auf die Gäste des Oktoberfestes warten ein festlich geschmückter Schützensaal, original bayrisches Wiesenbier (auch in Maßkrügen), Wein, Sekt, diverse Spirituosen und reichlich alkoholfreie Getränke.

Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt. Jeder Gast bekommt ein im Eintrittspreis enthaltenes  bayrisches Menü (welches aus vier verschiedenen Menüs ausgewählt werden kann) von einem fachmännischen Grill- und Imbissbetrieb  angeboten.

Die Stimmung und musikalische Unterhaltung wird erstmals in Danndorf die bayrische Party-Band „OBACHT“ mit 6 Musikern und einer Frontsängerin übernehmen. Das Tanzen und Schunkeln auf den Bänken und der Tanzflache ist dabei nicht ausgeschlossen.

Weitere High-Lights bilden an diesem Abend der Auftritt der Jazz-Dance-Gruppe des TSV Danndorf, die Wahl zur Miss und Mister Oktoberfest 2019, das beliebte Maßkrug-Stemmen und weitere spannende Aktionen.

Das Organisations-Team der WGD Danndorf freut sich schon jetzt auf die Gäste, die in bayrischen Trachten wie Krachledernen sowie Dirndl diesem Fest das optisch bayrische Flair verleihen und für eine super Stimmung sorgen werden.

Na dann…o’zapft wird’s in Danndorf.

Danndorfer News Sommer 2019

Danndorfer News Sommer 2019

Es ist wieder soweit.
Unser neues Infoblatt “Sommer 2019” ist nun veröffentlicht und auf dem Weg in die Briefkästen.
Wer möchte kann gern schon die Onlineversion des Infoblatts Danndorfer News lesen.

Sie haben Fragen zu den Themen oder möchten gerne mehr erfahren?
Nutzen Sie unser Kontaktformular und schreiben Sie uns an.

Wir freuen uns auf Ihre Meinung.

 

Ankündigung Oktoberfest 2019

Ankündigung Oktoberfest 2019

Unsere umfangreichen Planungen und Vorbereitungen für das Oktoberfest 2019 sind abgeschlossen. Wir starten mit diesem Fest am 28. September 2019 um 18:00 Uhr, Einlass ist bereits ab 17:00 Uhr. Sie können daher ab sofort ihre Karten für das Oktoberfest per Mail bestellen bei:

Diana.Toelg@wgd-danndorf.de oder per Telefon unter: 05364-947454.

Da es nur eine begrenzte Anzahl an Karten gibt, sollten sie frühzeitig, solange der Vorrat reicht, ihre Bestellungen aufgeben.

Die Feier findet im Saal des Danndorfer Schützenvereins statt. Die Karten kosten pro Person 29,00 €. In dem Preis inbegriffen ist ein Essens-Menü, welches sie aus 4 angebotenen Menüs auswählen und gleich bei der Bestellung der Karten angeben sollten. Zum Anlass dieses Festes passend, gibt es bayrische Musik vom Feinsten. Dazu konnten wir die 7-Musiker umfassende Party-Band „OBACHT“ engagieren. Es erwarten sie zudem ein festlich geschmückter Saal, bayrisches Wiesenbier vom Fass, Obstler und andere „Kurze“, sowie auch reichlich antialkoholische Getränke. Wer noch nicht weiß oder ahnt, was ihn an Stimmung erwarten kann oder könnte, kann sich gerne auf unserer Homepage den Bericht vom Oktoberfest 2017 durchlesen und die dazu passende Bildergalerie anschauen.

Holen sie schon einmal ihre Dirndl oder Lederkrachernen aus dem Schrank. Wir freuen uns auf ihre Anmeldungen und rufen vorab schon einmal „O‘ zapft wird’s“ in Danndorf.