15. Juli 2025
Unter dem Motto “Wenn, Dann Dorf” feierte Danndorf sein 875-jähriges Bestehen.
An drei Tagen wurde gefeiert, gelacht, gesungen und gemeinsam einiges erlebt. Vom stimmungsvollen Countryabend über den großen Festumzug durch Danndorf, dem Kinderfest und dem Rudelsingen bis hin zum ausverkauften Bürgerfrühstück was das Jubiläumswochenende voller besonderer Momente.
Ein großes Dankeschön gilt dem Organisationsteam, dass super Arbeit bei der Planung abgeliefert hat, soiwe allen, die zusätzlich mitgeplant, mitgeholfen oder einfach nur mitgefeiert haben – ihr alle habt dieses Fest zu etwas Besonderem gemacht.
Wir freuen uns auf viele weitere Veranstaltungen in Danndorf – und darauf, das Miteinander weiterhin so lebendig zu gestalten wie an diesem besonderen Wochenende.
9. Juli 2025
Nun ist er soweit. Der Bau des Danndorfer Dorfbackofens mit Grill und Sitzmöglichkeiten ist fertiggestellt. Aktuell müssen noch ein paar Feinjustierungen vorgenommen werden. Danach finden Testläufe des Backoffens und Grills statt.
In der nächsten Sitzung des Ausschusses für Jugend-, Sport-, Kultur- und Soziales im Rat der Gemeinde Danndorf wird die Satzung zur Nutzung besprochen und festgelegt.
Wir werden dann zeitnah informieren, ab wann, wie und zu welchen Konditionen diese Anlage gebucht werden kann.
Da die Idee zum Bau eines Dorfbackofens aus dem Wahlprogramm 2021 der WGD stammt (Ideengeber Klaus-Dieter Donath) freuen wir uns umso mehr, dass dieses Vorhaben vom Rat der Gemeinde Danndorf genehmigt wurde. Um die finale Gesamt-Planung (Größe / Ausstattung / Beleuchtung), Umsetzung, Baubetreuung und Fertigstellung kümmerten sich Niko Schwanke und Thorsten Tölg.
4. Juli 2025
Durch die Bauarbeiten im Zusammenhang mit der Installation der neuen Trafostation durch die LSW in der Straße “Im Siek” und die Erdarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen in der “Vorsfelderstraße” mussten die vorhandenen Anpflanzungen teilweise erneuert werden.
Daher wurden dort neue Blühstauden gepflanzt. Aber auch an anderen Stellen des Ortes wurde das Begrünungsteam tätig.
An den Ortseingängen wurden bei den Ortsschildern der Danndorfer 875-Jahre Tafeln einige Sonnenblumen eingesät und kleine Stauden zur Verschönerung gepflanzt.
Dazu hatten sich wieder viele Unterrstützer gemeldet und tatkräftig mitgeholfen und mitgepflanzt.
Wir bedanken uns herzlich bei allen für die tolle Unterstützung.. ,
11. Juni 2023
Das Projekt „Errichtung eines Trimm-Dich-Pfades / Fitness-Parcours für Jung und Alt“ in Danndorf stammt aus dem Wahlprogramm der WGD.
Nachdem sich ein Arbeitskreis, bestehend aus Sina Schwanke und Marcel Rothert, dazu gebildet hatte, wurde von ihnen ein Konzept erstellt und nach dem richtigen Standort gesucht. Nach der Besichtigung mehrerer möglicher Standorte fiel die Wahl schließlich auf die Danndorfer Bürgerwiese. Er wird nun untersucht, ob dieser Standort dazu tatsächlich geeignet ist.
Zwecks Unterstützung der Finanzierung wurde fristgerecht ein Antrag auf Erteilung von Fördergeldern gestellt. Am 11.05.2023 fand im Velpker Rathaus die Mitgliederversammlung der LEADER-Region Grünes Band im Landkreis Helmstedt für die neue EU-Förderperiode statt.
Unser Arbeitskreis war sehr gut vorbereitet, stellte dabei eine super Präsentation vor und konnte für das Projekt „Trimm-Dich-Pfad / Fitness-Parcours“ für Danndorf Fördergelder in Höhe von 50.000,00 € erzielen.
Nun gilt es dran zu bleiben, weitere Planungen, Ausarbeitungen und Unterlagen zu erstellen, damit neben dem gut genutzten Fun-Court eine weitere Fitness-Möglichkeit in Danndorf entstehen kann.
16. November 2022
Mit der Eröffnung des Norma Marktes am Montag, dem 14.11.2022 endet eines der wohl aufwändigsten und größten Bauprojekte seit Jahrzehnten in unserer Gemeinde. Viele Bürger hatten nicht mehr an eine Umsetzung dieses Projektes geglaubt.
Wir möchten dies zum Anlass nehmen und diesen Tag noch einmal kurz Revue passieren lassen
.Denn nicht nur unser neuer starker Einzelhandelspartner feierte am Montag seine Eröffnung, sondern auch die an den Markt angrenzende Bäckerei mitsamt großem Cafébereich, in dem die ersten zufriedenen Kunden ein schönes Frühstück genossen haben.
Nun war es endlich so weit.
Der 75. NORMA Markt in der Region Magdeburg, öffnete pünktlich um 07:00Uhr in Danndorf die Türen für seine Kundschaft. Dazu waren schon mehr als zahlreich Kunden bereits lange vor Ladenöffnung erschienen.Die Schlange zur Eröffnung war lang und die vielen Menschen dabei neugierig auf das Sortiment des Marktes. Der Andrang war zum Teil so groß, dass im Laufe des Tages zeitweise mehr als 100 PKW´s auf dem Parkplatz standen und keine Einkaufwagen mehr verfügbar waren.
Mehr Bestätigung, dass die Entscheidung für den Standort Danndorf richtig war, braucht es aus unserer Sicht wohl kaum.
Die Geschäfts- und Projektleitung der NORMA Gruppe hat sich bei allen Verantwortlichen, insbesondere bei denen der WGD und unserem Bürgermeistergespann Thorsten Tölg und seinem Vertreter Michael Andres, für die sehr gute Zusammenarbeit bedankt. Diese überreichten ihrerseits als Anerkennung und Dank für die gute Zusammenarbeit einen großen Strauß Blumen.
Trotz dieser großen Herausforderung herrschte in unserer neueren NORMA Filiale aufgrund der breiten Gänge eine entspannte Atmosphäre.Angebote und Waren wurden vorsorglich in großer Menge vorgehalten.Zu den Abendstunden hin beruhigte sich dann der massive Andrang ein wenig und der erste Tag mit der NORMA Gruppe in unserer Nachbarschaft ging zu Ende.
Wir, die Wählergemeinschaft Danndorf sind der Meinung, NORMA ist gut bei uns in Danndorf angekommen und wir hoffen auf noch viele erfolgreiche Jahre.