17. Januar 2022
Gleich zu Beginn des Jahres 2022 fand ein Neujahrs-Empfang mit Vertretern/innen der Danndorfer Vereine und Verbände statt.
Dieser Empfang, der auf Antrag der Wählergemeinschaft an die Gemeinde Danndorf zustande kam, war einer der Punkte aus dem WGD Wahlprogramm 2021, um die Zusammenarbeit der Vereine und Verbände im Ort zu unterstützen und zu vertiefen.
Die Idee für diesen Empfang fand so großen Zuspruch bei den Danndorfer Vereinen und Verbänden, dass alle bis auf eine Ausnahme, daran teilgenommen haben.
Nach der Eröffnungsbegrüßung durch Bürgermeister Thorsten Tölg, bekamen alle Anwesenden die Möglichkeit, sich und ihren Verein/Verband vorzustellen. Die Sitzung wurde von der Vorsitzenden des Ausschusses für Sport , Kultur und Soziales, Imke Schulze, geleitet.
Ein sehr wichtiges Thema dieses Empfangs war die seit nunmehr fast 2 Jahren andauernde Corona Pandemie und ihre Auswirkungen. Ein reger Erfahrungsaustausch diesbezüglich gewährte einen wichtigen Blick darauf, welche Herausforderungen die Vereine und Verbände bisher bewältigen mussten und welche Sorgen und Probleme es aktuell noch gibt, bei denen vielleicht unterstützt werden könnte.
Weiterhin stand der Punkt „Terminabstimmung 2022“ auf der Tagessordnung. Monat für Monat wurden die bereits bekannten Termine bei den Teilnehmern abgefragt und für alle sichtbar in den Online-Kalender der Gemeinde Danndorf eingetragen. Durch die noch immer andauernde Corona Pandemie und der damit verbundenen Vorschriften, konnten jedoch nicht alle geplanten Termine genannt werden.
Bereits genannte Termine und Veranstaltungen, die eventuell doch noch wegen der unberechenbaren Corona Lage ausfallen müssen, können zudem per E-Mail an: buergermeister@danndorf.de abgesagt werden. Das gleiche gilt auch für Nachmeldungen von Terminen, die eventuell im Laufe des Jahres noch dazu kommen.
Zum Abschluss des Empfangs gab es noch für alle Anwesenden einen kleinen Imbiss mit Getränken. Dabei wurden auch untereinander gute Gespräche geführt, sich persönlich noch besser kennen gelernt und auch erste Absprachen/Abstimmungen getätigt.
Da alle Beteiligten den Neujahrs-Empfang so positiv bewertet haben, ist zudem beschlossen wurden diesen jährlich zu wiederholen.
Als Termin dazu wurde jeweils der erste Freitag nach Neujahr festgelegt.
4. Januar 2022
Zur weiteren Immunisierung gegen den Covid 19 Virus im Landkreis Helmstedt bietet das mobile Impfteam des DRK Helmstedt einen Impftag an.
Dieser findet am Dienstag, den 18.01.2022, in der Zeit von 10:00 -15:00 Uhr im Danndorfer Kulturzentrum, Grafhorster Str.2, statt.
Bitte nutzen sie diese weitere Möglichkeit sich impfen zu lassen.
Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich, es kann aber zu Wartezeiten kommen.
Es werden Biontech und Moderna, je nach Verfügbarkeit und Stiko- Empfehlung geimpft.
Personalausweis, Impfpass mitbringen nicht vergessen.
Damit es etwas schneller geht, einfach den ausgefüllten Anamnesebogen, die Einwilligungserklärung und den Aufklärungsbogen schon ausgefüllt mitbringen.
Die aktuellen Termine und Formulare können jederzeit auf der Homepage des Landkreises Helmstedt nachgelesen und ausgedruckt werden unter:
https://www.helmstedt.de/corona/impfen
Weitere Impftermine können den Meldungen des Landkreises Helmstedt entnommen und nachgelesen werden unter:
https://www.impfportal-niedersachsen.de/
Informationen zur Kinderimpfung finden sie unter:
www.impfen-schuetzen-testen.de
20. November 2021
Weihnachtsmarkt 2021 in Danndorf muss leider ausfallen
Die aktuelle und weiter steigende Corona Situation ist Besorgnis erregend. Daher haben wir schweren Herzens den Entschluss gefasst, den Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr abzusagen.
Wir schauen zuversichtlich in die Zukunft und bitten um ihr Verständnis..
6. November 2021
Endlich wieder ein Kinder-Laternenfest.
Am 05.11.2021. war es endlich soweit. Zwei Jahre lang mussten unsere Kinder auf das beliebte Laternenfest, wegen der Corona-Pandemie Vorgaben verzichten. Um so größer war der Andrang in diesem Jahr bei dem von der Gemeinde Danndorf durchgeführtem Fest.
So viele selbst liebevoll gebastelte Laternen hat Danndorf noch nie gesehen.
Als kleines Highlight besuchte uns die Jugendfeuerwehr Danndorf mit ihrem neuen er DanndorfLöschfahrzeug. Alle Kinder konnten das Fahrzeug bestaunen und wie ein richtiges Feuerwehrmitglied Platz nehmen.
Unter der 3G- Regelung haben die Organisatoren um Ratsfrau Sina Schwanke ein schönes Fest auf dem Schützenplatz auf die Beine gestellt.
Für das leibliche Wohl wurde ausreichend gesorgt. Es gab reichlich leckere Bratwurst, Pommes, Waffeln und diverse Getränke.
Der Gewinn aus den etwas höheren Verkaufs-Preisen kommt, zu gleichen Teilen als Spende, der Kita Rappelkiste und der Grundschule Danndorf zu Gute.
Nachdem unser Danndorfer Spielmannszug die Teilnahme kurzfristig absagen musste, freute es alle um so mehr, dass der Spielmannszug Groß Steinum sich spontan dazu bereit erklärt hat, uns alle beim Laternenumzug durch Danndorf zu begleiten..
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Danndorf haben sofort ihre Unterstützung bei der Verkehrssicherung während des Laternen-Umzugs angeboten und der Schützenverein hat nicht gezögert, uns den Schützenplatz für das Fest zur Verfügung zu stellen.
Auch die Hilfsbereitschaft einiger Ratsvertreter sowei Danndorfer Bürger beim: Auf/Abbau, Verkauf und den überreichten Waffelteig-Spenden war überragend und vorbildlich.
Alle gemeinsam haben nach dieser langen und schweren Zeit ein großes Strahlen in die Kinderaugen, aber auch in die vieler Eltern und Großeltern gezaubert.
Wir möchten allen Helfern und Unterstützern von Herzen „Danke“ sagen und hoffen, auch in 2022 wieder ein Kinder-Laternenfest in Danndorf durchführen zu können..
28. August 2021
Kostenloser Corona-Schnell-Test in Danndorf
Am Sonntag, dem 05.09.2021, bietet ihnen die Wähler Gemeinschaft Danndorf (WGD) zusammen mit ihrem Kreistags-Kandidaten Kevin Waindzoch (UWG Helmstedt,) einen kostenlosen Corona-Schnelltest an.
Nutzen sie diese Möglichkeit und kommen sie zum Testen in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr auf den Hof des Danndorfer Kulturzentrums.
Gerade jetzt in der Zeit nach dem Urlaub und stetig steigender Inzidenz-Zahlen sehen wir es als wichtig an, sich testen zu lassen. Zudem ist nicht mehr genau absehbar, wie lange es noch kostenlose (Schnell-) Tests geben wird.
Nichts ist wichtiger als die Gesundheit.