10. Dezember 2022
Nach zwei Jahren bedingter Corona-Pause gab es endlich wieder einen Weihnachtsmarkt in unserer Gemeinde.
Dieser fand in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Hof des Danndorfer Kulturzentrums statt und machte dieses geschichtsträchtige Gebäude für den Nachmittag zum Treffpunkt aller Ortsansässigen und ihrer Freunde.
Bevor es jedoch so weit war, fanden sich die Mitglieder der WGD Danndorf gemeinsam mit der Unterstützung vieler weiterer fleißiger Helfer am Vortag zusammen, um die Räume des Kulturzentrums, den Kulturtreff und den Hof des Kulturzentrums festlich zu schmücken und die Verkaufsstände aufzubauen. Dabei hängten sie auch die Weihnachtsdekoration der Schüler der Grundschule Danndorf auf, die sie in ihrem Werkunterricht fleißig und liebevoll für diese Veranstaltung gewerkelt hatten.
Dafür noch einmal recht herzlichen Dank an die kleinen Künstler.
Das ganze Event begann um 14:00 Uhr während sich zeitgleich die Kindergarten-Kinder mit ihren Geschwistern und Eltern am Maibaum trafen, um hier den Adventskranz zu schmücken. Bürgermeister Thorsten Tölg war ebenfalls vor Ort und begrüßte alle Anwesenden mit einer kleinen Ansprache, übermittelte die Grüße der Gemeinde Danndorf und gab dann das Schmücken frei. Es war einfach toll zu sehen, mit welcher Freude die Kindergarten-Kinder bei der Sache waren und ihre selbst gebastelten Weihnachtsdekorationen anhängten.
Im Anschluss an das Schmücken des Maibaumes ging es dann geschlossen zum Danndorfer Weihnachtsmarkt, wo bereits der Weihnachtsmann auf die Kinder wartete, und ein paar kleine Präsente überreichte.
Doch nicht nur der Weihnachtsmann begrüßte die Kinder, sondern auch das große Karussell und die vielen Verkaufsstände luden alle Gäste des Marktes zum Essen, Trinken und Spielen ein.
Die Stimmung war gut und die Freude über den stattfindenden Weihnachtsmarkt sehr groß. Bis spät in den Abend nutzen die Teilnehmer die Zeit, sich mal wieder mit Freunden, Nachbarn und Bekannten auszutauschen, die eine oder andere Köstlichkeit zu genießen oder Selbstgemachtes für das Weihnachtsfest zu kaufen.
Nur durch das Mitwirken aller Teilnehmer, Besucher und Verkäufer wurde der Danndorfer Weihnachtsmarkt wieder zu einem absoluten Veranstaltungs-Highlight in diesem Jahr.
Wir hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr uns wünschen euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest, ein paar schöne Festtage und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2023.
Bitte bleibt alle gesund.
10. November 2022
Auch im Jahr 2022 gab es wieder ein Laternenfest mit einem großen Umzug für alle Kinder im Ort.
Doch bevor dieser mit Laternen und Kinderaugen hell erleuchtete Umzug unter den wachsamen Augen unserer Feuerwehr und der musikalischen Begleitung des Danndorfer Spielmannszuges losmarschierte, trafen sich erst einmal alle Teilnehmer auf dem Hof des Danndorfer Kulturzentrums.
Dort wurde dann zusammen mit unseren KiTa Erziehern das eine oder andere Lied gesungen.
Auch einige der anwesenden Lehrkräfte unserer Grundschule stimmten mit ein.
Dieses Fest stand wieder unter der Leitung der Gemeinde Danndorf.
Die WGD Danndorf unterstützte das Fest im und am Kulturzentrum mit einem Getränkestand.
Wir auch in den letzten Jahren kommen alle Gewinne aus den Verkäufen verschiedener Stände der Danndorfer KiTa als Spende zu Gute.
Wir hoffen, dass alle Teilnehmer mit dem Fest zufrieden waren und ihnen der diesjährige Umzug und das Laternenfest gefallen haben.
Eure Wählergemeinschaft Danndorf
18. September 2022
Zur Herstellung der Anbindung des NORMA-Marktes wird die L647 in Danndorf in der Zeit vom 19.09 – 26.09.2022 voll gesperrt. Dabei werden Straßen-Fräsarbeiten vorgenommen und eine neue Asphaltschicht aufgebracht.
Bitte folgen sie den ausgeschilderten Umleitungen, am besten über die B188.
18. Februar 2022
Selbstbehauptung & Selbstverteidigung für Kinder von 5 – 15 Jahren
Wer sich stark fühlt, wird nicht so leicht zum Opfer. Helfen Sie Ihren Kindern, ihr Selbstbewusstsein mit ausgebildeten Pädagogen zu trainieren.
Der Kurs wird vom Kinder-SV aus Haßbergen mit ausgebildeten Pädagogen mit min. 10 Jahren Berufs- und Kampfsporterfahrungen angeboten.
Die Termine finden jeweils im Kulturzentrum, Grafhorster Straße2 in Danndorf statt.
Bei Interesse / Anmeldung oder Rückfragen bitte bei sina.schwanke@wgd-danndorf.de melden.
Geplante Termine:sind:
- 09.05.2022 von 15:00 Uhr bis 16.15 Uhr
- 16.05.2022 von 15:00 Uhr bis 16.15 Uhr
- 23.05.2022 von 15.00 Uhr bis 16.15 Uhr
- 30.05.2022 von 15.00 Uhr bis 16.15 Uhr
- 13.06.2022 von 15.00 Uhr bis 16.15 Uhr
- 20.06.2022 von 15.00 Uhr bis 16.15 Uhr
Der Kurs kostet aktuell pro Kind 59,00 € / für Geschwister 54,00 €.je Kind.
Die Bezahlung erfolgt beim ersten Termin in bar oder per EC- Karte, wo auch jeweils ein Elternteil zur Begleitung und Einweisung dabei sein darf.
Die Kinder sollten in Sportkleidung erscheinen, mit Turn-oder Gymnastikschuhen. Stoppersocken oder Barfuß ist nicht erlaubt.
Da die Anzahl der Kursplätze begrenzt ist, melden sie sich bitte schnellstmöglich bei Sina Schwamke an!
13. Februar 2022
Auch in diesem Jahr stand die Reinigung der Waldquelle und des Bereiches ringsherum auf dem Terminplan der Wähler Gemeinschaft Danndorf.
Organisator Thorsten Tölg freute sich darüber, dass wieder viele Helfer seinem Aufruf gefolgt waren. Trotz kühlem, dafür aber regenfreiem Wetter machten sich die Helfer daran, abgebrochene kleine Äste, Blätter und Unrat zusammen zu kehren und zu entfernen. Auch der gesamte Bachlauf wurde intensiv und komplett gereinigt, sodass das Wasser der Quelle wieder ungehindert fließen konnte. Nach Abschluss der Arbeiten waren sich mal wieder alle einig, dass sich der Einsatz gelohnt hat.
Für diese tolle Aktion möchten wir uns recht herzlich bei Reiner Müller, Manfred Böhm, Friedhelm Lüke, Gerhard Tölg, Klaus-Dieter Donath und Thorsten Tölg bedanken.