24. Juni 2023
Da wir uns alle wieder öffentlich mit Freunden und Bekannten treffen und zusammen feiern dürfen, werden wir in diesem Jahr wieder unsere beliebte Weihnachtsmarkt-Fahrt durchführen.
Ziel ist der Weihnachtsmarkt in Lüneburg.
Diese Fahrt findet am 09.12.2023 statt. Treffen und Abfahrt ist um 14:00 Uhr vor der Danndorfer Kreuzkirche.
Da die Plätze im Reisebus beschränkt sind, bitten wir alle Interessierten darum, sich verbindlich und frühzeitig anzumelden. Der Fahrtpreis beträgt 25,00 € / Person.
Die Anmeldungen nehmen ab sofort Anika Höhne (Anika.Hoehne@wgd-danndorf.de / Tel.: 0172-9745561) oder Jens.Schild ( Jens.Schild@wgd-danndorf.de / Tel.: 0171-2880825) entgegen.
Wir freuen uns auf euch und eine schöne, gemütliche Fahrt.
11. Juni 2023
Das Projekt „Errichtung eines Trimm-Dich-Pfades / Fitness-Parcours für Jung und Alt“ in Danndorf stammt aus dem Wahlprogramm der WGD.
Nachdem sich ein Arbeitskreis, bestehend aus Sina Schwanke und Marcel Rothert, dazu gebildet hatte, wurde von ihnen ein Konzept erstellt und nach dem richtigen Standort gesucht. Nach der Besichtigung mehrerer möglicher Standorte fiel die Wahl schließlich auf die Danndorfer Bürgerwiese. Er wird nun untersucht, ob dieser Standort dazu tatsächlich geeignet ist.
Zwecks Unterstützung der Finanzierung wurde fristgerecht ein Antrag auf Erteilung von Fördergeldern gestellt. Am 11.05.2023 fand im Velpker Rathaus die Mitgliederversammlung der LEADER-Region Grünes Band im Landkreis Helmstedt für die neue EU-Förderperiode statt.
Unser Arbeitskreis war sehr gut vorbereitet, stellte dabei eine super Präsentation vor und konnte für das Projekt „Trimm-Dich-Pfad / Fitness-Parcours“ für Danndorf Fördergelder in Höhe von 50.000,00 € erzielen.
Nun gilt es dran zu bleiben, weitere Planungen, Ausarbeitungen und Unterlagen zu erstellen, damit neben dem gut genutzten Fun-Court eine weitere Fitness-Möglichkeit in Danndorf entstehen kann.
18. Mai 2023
Unter der Organisation und Leitung der Maibaumgruppe fand in diesem Jahr wieder das Maibaumfest in Danndorf statt. Viele Danndorfer kamen und freuten sich, nach der langen Corona-Pandemie, mal wieder öffentlich mit Anderen sich zu treffen und zu feiern. Einige Vereine und Verbände folgten dem Aufruf der Maibaumgruppe und boten diverse kulinarische Köstlichkeiten sowie verschiedene Getränke den Besuchern an.
Auch die WGD unterstützte das Fest mit einem Verkaufsstand und bot Pommes Frites und Nuggets an.
Den Besuchern schmeckten die vielfältigen Angebote und griffen reichlich zu. Die Stimmung unter den Feiernden war sehr gut und sorgte dafür, dass dieses Fest bis in die späten Nachmittagsstunden andauerte.
7. April 2023
Wir wünschen euch Allen sowie euren Familien und Freunden ein frohes und erholsames Osterfest 2023.
Nachdem die Corona-Pandemie seitens des Gesundheitsministeriums für beendet erklärt wurde, können wir uns alle wieder ohne Einschränkungen bewegen und private und öffentliche Veranstaltungen besuchen. Nutzt daher die Osterzeit, um euch mit euren Familien und Freunden zu treffen, auszutauschen und Unternehmungen zu starten. Das Wetter lädt förmlich dazu ein. Genießt diese Zeit auch dazu, um den Körper und Geist wieder aufzutanken, um für die nächsten Herausforderungen gewappnet zu sein.
Eure Wähler Gemeinschaft Danndorf
24. März 2023
Wie in jedem Jahr rief die WGD-Danndorf wieder zum Arbeitseinsatz an der Waldquelle in Danndorf auf.
Viele Danndorfer Helfer folgten diesem Aufruf. So wurden in kurzer Zeit abgebrochene kleine Äste, Blätter und Unrat zusammen gekehrt und entfernt. Auch der gesamte Bachlauf wurde intensiv und komplett gereinigt, sodass das Wasser der Quelle wieder ungehindert fließen konnte.
Nach Abschluss der Arbeiten waren sich mal wieder alle einig, dass sich der Einsatz gelohnt hat. Schaut mal auf eurem Spaziergang durch Danndorf an der Waldquelle vorbei und überzeugt euch davon, wie schön sauber es dort geworden ist.
Als Dank gab es für alle Helfer eine kleine Stärkung in Form eines Imbisses sowie ein paar Getränken, was organisiert und vorbereitet wurde von Diana Tölg,
Für diese tolle Aktion möchten wir uns recht herzlich bei allen Helfern nochmals bedanken..
.
22. März 2023
Auf der Tagesordnung der WGD-Mitgliederversammlung am 18.03.2023 stand neben den Berichten des 1. Vorsitzenden Michael Andres sowie des 2. Vorsitzenden Thorsten Tölg unter anderem ein Rückblick auf die WGD-Aktivitäten des letzten halben Jahres.
Das waren die Unterstützung des Danndorfer Laternenfestes mit einen Getränkestand, Fortführung des Projektes „Begrünung in Danndorf“, Planungsunterstützung mit Koordination des Danndorfer Weihnachtsmarktes auf dem Hof des Kulturzentrums, Unterstützung des Festes mit einem Getränkestand, Unterstützung des Arbeitseinsatzes auf der Bürgerwiese sowie die jährliche Reinigung der Waldquelle.
Voller Stolz wurde hervorgehoben, dass die WGD zu Weihnachten 2022 erstmals eine Videobotschaft. verbunden mit Weihnachtsgrüßen des Danndorfer Bürgermeister Thorsten Tölg auf der WGD-Homepage sowie in den sozialen Netzwerken veröffentlichte.
Weiterhin standen die vorgezogenen Wahlen des 1. sowie des 2. Vorsitzenden der WGD auf der Tagesordnung. Da die aktuellen Vorsitzenden durch die neuen und zusätzlichen Aufgaben in der Gemeinde sowie in der Samtgemeinde sehr stark ausgelastet sind, gaben sie ihre Posten im WGD-Vorstand zur Wahl frei, um anderen Mitgliedern die Chance zu bieten, sich vollumfänglich den Aufgaben in der WGD widmen zu können.
Als 1.Vorsitzender wurde von der Versammlung Jens Schild vorgeschlagen, der einstimmig gewählt wurde. Er nahm die Wahl an und dankte der Versammlung für das ihm entgegen gebrachte Vertrauen.
Zur 2. Vorsitzenden wurde Anika Höhne vorgeschlagen und ebenfalls einstimmig gewählt. Auch sie nahm die Wahl an.
Der neue Vorsitzende übernahm nun die weitere Versammlungs-Leitung.Er berichtete dabei von der Neuaufstellung des Kommunikations-Teams und lobte die gute Arbeit.
Anschließend dankten die neuen Vorsitzenden ihren Vorgängern Michael Andres und Thorsten Tölg für ihre langjährigen Tätigkeiten als Vorsitzende in der WGD und überreichten ihren ein kleines Präsent.