28. August 2025
Auch in diesem Jahr möchten wir die Adventszeit gemeinsam mit euch genießen und laden herzlich zu unser traditionellen Weihanchtsmarkt-Fahrt am 07.12.2025 ein.
Dieses Mal führt uns der Weg nach Wernigerode, wo uns ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt mit festlicher Beleuchtung, kulinarischen Köstlichkeiten und weihnachtlichem Flair ewrwartet.
Abfahrt ist am 07.12.2025 um 14:00 Uhr an der Danndorfer Kreuzkirche, die Rückankunft ist für 21:00 Uhr geplant.Der Fahrpreis beträgt 25,00 € / Person.
Da die Plätze im Reisebus begrenzt sind, bitten wir um frühzeitige und verbindliche Anmeldungen. Diese nimmt ab sofort Helena Dauwitz unter der Email-Adresse helena.dauwitz@wgd-danndorf.de gerne entgegen.
Diese Fahrt ist nicht nur für WGD-Mitglieder – jeder, der Lust auf einen schönen Adventsausflug hat, ist herzlich eingeladen dabei zu sein.
Wir freuen uns auf einen gemütlcihen Tag mit vielen schönen Eindrücken, netten Begegnungen und vielen Gesprächen.
26. August 2025
Am 22.08.2025 trafen sich interessierte Mitglieder, der Vorstand und die Ratsvertreter der WGD zu einer Klausurtagung.
Dazu eingeladen hatten der Vorsitzende Niko Schwanke und der Fraktions-Vorsitzende Sören Gregor. Während der Tagung wurde zunächst ein Blick auf die Zusammenarbeit innerhalb der WGD gerichtet. Hierbei ging es darum, Verbesserungspotential in der Arbeit innerhalb der WGD zu identifizieren und unsere Außenwirkung zu hinterfragen.Dabei wurden wichtige Erkenntnisse gesammelt, die wir in Zukunft berücksichtigen wollen.
Im zweiten Teil des Abends wurden erste Weichen für die Kommunalwahl 2026 gestellt.So wurde eine erste grobe Sammlung von Themen erstellt, die für uns in der Gemeinde und Samtgemeinde wichtig sein können. Diese soll in den nächsten Wochen ergänzt und präisiert werden.
Alle Teilnehmer dieser Tagung waren sehr zufrieden mit dem Verlauf des Abends und der gesammelten und gewonnenen Erkenntnisse.
Wenn wir euer Interesse zu einer aktiven Mitarbeit in der WGD geweckt haben sollten und / oder ihr bei der Kommunalwahl 2026 für die WGD für ein Ratsmandat kandidieren möchtet, dann neldet euch bitte per Email an: vorstand@wgd-danndorf.de
Wir freuen uns auf euch.
15. Juli 2025
Unter dem Motto “Wenn, Dann Dorf” feierte Danndorf sein 875-jähriges Bestehen.
An drei Tagen wurde gefeiert, gelacht, gesungen und gemeinsam einiges erlebt. Vom stimmungsvollen Countryabend über den großen Festumzug durch Danndorf, dem Kinderfest und dem Rudelsingen bis hin zum ausverkauften Bürgerfrühstück was das Jubiläumswochenende voller besonderer Momente.
Ein großes Dankeschön gilt dem Organisationsteam, dass super Arbeit bei der Planung abgeliefert hat, soiwe allen, die zusätzlich mitgeplant, mitgeholfen oder einfach nur mitgefeiert haben – ihr alle habt dieses Fest zu etwas Besonderem gemacht.
Wir freuen uns auf viele weitere Veranstaltungen in Danndorf – und darauf, das Miteinander weiterhin so lebendig zu gestalten wie an diesem besonderen Wochenende.
9. Juli 2025
Nun ist er soweit. Der Bau des Danndorfer Dorfbackofens mit Grill und Sitzmöglichkeiten ist fertiggestellt. Aktuell müssen noch ein paar Feinjustierungen vorgenommen werden. Danach finden Testläufe des Backoffens und Grills statt.
In der nächsten Sitzung des Ausschusses für Jugend-, Sport-, Kultur- und Soziales im Rat der Gemeinde Danndorf wird die Satzung zur Nutzung besprochen und festgelegt.
Wir werden dann zeitnah informieren, ab wann, wie und zu welchen Konditionen diese Anlage gebucht werden kann.
Da die Idee zum Bau eines Dorfbackofens aus dem Wahlprogramm 2021 der WGD stammt (Ideengeber Klaus-Dieter Donath) freuen wir uns umso mehr, dass dieses Vorhaben vom Rat der Gemeinde Danndorf genehmigt wurde. Um die finale Gesamt-Planung (Größe / Ausstattung / Beleuchtung), Umsetzung, Baubetreuung und Fertigstellung kümmerten sich Niko Schwanke und Thorsten Tölg.
4. Juli 2025
Durch die Bauarbeiten im Zusammenhang mit der Installation der neuen Trafostation durch die LSW in der Straße “Im Siek” und die Erdarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen in der “Vorsfelderstraße” mussten die vorhandenen Anpflanzungen teilweise erneuert werden.
Daher wurden dort neue Blühstauden gepflanzt. Aber auch an anderen Stellen des Ortes wurde das Begrünungsteam tätig.
An den Ortseingängen wurden bei den Ortsschildern der Danndorfer 875-Jahre Tafeln einige Sonnenblumen eingesät und kleine Stauden zur Verschönerung gepflanzt.
Dazu hatten sich wieder viele Unterrstützer gemeldet und tatkräftig mitgeholfen und mitgepflanzt.
Wir bedanken uns herzlich bei allen für die tolle Unterstützung.. ,
18. April 2025
Schöne Ostertage!
Wir hoffen, ihr genießt die Osterzeit in vollen Zügen – mit viel guter Laune, ein paar süßen Leckereien und entspannten Momenten im Kreis eurer Liebsten und Freunde.
Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, um den Alltag kurz loszulassen, neue Energie zu tanken und den Frühling willkommen zu heißen.
Ob ihr Ostereier sucht, einfach die Sonne genießt oder euch ein paar ruhige Stunden gönnt – wir wünschen euch ein rundum schönes Osterwochenende!
Laßt es euch gutgehen – fröhliche Ostern!
Eure Wähler Gemeinschaft Danndorf