Auch in diesem Jahr beteiligte sich die WGD an der Aktion „Danndorfer lebendiger Weihnachtskalender“. Am vergangenen Donnerstag, dem 12. Dezember, war der Hof des Kulturzentrums erfüllt von vorweihnachtlicher Stimmung. So hatten auch wir zum gemeinsamen Einstimmen auf die Weihnachtszeit eingeladen – und die Resonanz war überwältigend. Insgesamt 29 Kinder, teilweise mit Eltern oder Großeltern, nahmen an der Aktion teil und erlebten einen Abend voller Spaß, Kreativität und wertvoller Einblicke in die Natur.
Nach einer herzlichen Begrüßung bei warmen Getränken, leckeren Waffeln und duftender Bratwurst begann das Highlight des Abends: Der Bau von Nistkästen. Dank der vorbereiteten Bausätze durch Stephan Grabitz, konnten die Kinder, unter Anleitung und mit viel Eifer, eigene kleine Vogelhäuschen zusammensetzen. Es wurde gehämmert, geschraubt und gelacht – ein Erlebnis, das nicht nur die motorischen Fähigkeiten förderte, sondern auch das Bewusstsein für die Natur stärkte.
Unterstützt wurde die Aktion vom Ranger des Biosphärenreservats Drömling, der die Kinder und Erwachsenen mit spannenden Informationen über die Förderung der Biodiversität begeisterte.
Ein wichtiger Teil des Abends war, dass alle Kinder ohne zusätzliche Kosten teilnehmen konnten. Die WGD hat die gesamten Ausgaben für die Materialien und Bausätze der Nistkästen durch ihre Spenden finanziert. Auch die Verpflegung mit Waffeln, Bratwurst und Getränken wurde durch Spenden ermöglicht. Dabei kamen viele interessante Gespräch bei den Besuchern auf. Wir freuen uns, dass wir so gemeinsam einen schönen und unbeschwerten Abend gestalten konnten, der allen in Erinnerung bleibt.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die diese wunderbare Aktion ermöglicht haben, sowie dem Biosphärenreservat Drömling für die wertvolle Kooperation. Es war ein Abend, der uns allen gezeigt hat, wie lebendig und verbindend die Weihnachtszeit sein kann.
Eure Wähler Gemeinschaft Danndorf.